Nachlese zur Ordentlichen Mitgliederversammlung
von Sven Oppenhäuser
Am Montag, den 31. März 2025 wurde im „Bürgerhaus Winzerkeller Urbar“ pünktlich um 19:03 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des SSV durch unseres 1. Vorsitzenden Markus Muders eröffnet. Insgesamt waren der Einladung dreiunddreißig Mitglieder des SSV gefolgt. Hier wünschen sich die Vereinsvertreter von immerhin 326 Mitglieder*innen zukünftig eine positivere Resonanz.
Die Präsentation der Tagesordnungspunkte, vorgetragen durch Mara Hölz, Sven Muders, und Christoph Kramer, gab den Mitgliedern einen guten Überblick zu den im vergangenen Geschäftsjahr durchgeführten sportlichen und geselligen Aktivitäten des SSV.
Nach dem Abstieg unserer „Ersten“ in die B-Klasse bleibt auch in der laufenden Saison der Klassenerhalt das erklärte Ziel der Verantwortlichen. Wähnte man sich beim Start in die B-Klasse zu Saisonende zumindest im vorderen Mittelfeld wurden die Erwartungen jäh enttäuscht. Neben den üblichen Verdächtigen wie beispielsweise dem oft zitierten Verletzungspech zeigte sich tabellenstandbedingt bei einigen der Protagonisten mangelnde Motivation bei Training und Spiel. Mittlerweile hat sich die Truppe wieder eingefunden und die vergangenen Spiele ordentlich und mit Erfolg über die Bühne gebracht. Kurioserweise gibt insbesondere die mehr als knappe Heimniederlage (2:3) gegen den Tabellen 4ten, Biebertal weiteren Grund zur Hoffnung. Hier sah man über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel dessen entscheidende Aktionen in der zeiten Hälfte - Fehlpass zum Gegner / verschossener Elfmeter / ausgelassene klare Torchance - ausschließlich vom SSV ausgingen. Und dann kommt auch noch Pech dazu…… Bei der „Zweiten“ läuft alles bestens. Derzeit belegt sie den 2 Tabellenplatz und könnte sich bei entsprechendem Ausgang der restlichen Spiele auf eine Aufstiegsfeier freuen. Tabellenplatz gut… alles gut !
Erfreulich sind nach wie vor die zahlreichen Breitensportaktivitäten (Pilates, Jumping Fitness, Tischtennis, Yoga, Stepp Aerobic, Lauftreff, Wandern und Functional Training) die insgesamt sehr gut angenommen werden.
Der Kassenbericht, für den Sven Oppenhäuser und Mara Hölz verantwortlich zeichnen, dokumentierte auch in diesem Jahr eine durchweg professionelle Kassenführung, die von den Kassenprüfern Thomas Muders und Joachim Clemens mit der Empfehlung zur Entlastung des Vorstandes bestätigt wurde. Finanziell steht der Verein auf gesunden Füßen und weist auch unter Berücksichtigung diverser Anschaffungen eine positive Bilanz aus.
Im Anschluss an die Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder erfolgten die Neuwahlen zu den vakanten Vorstandspositionen. Souverän und überaus unspektakulär wurden Markus Muders (1. Vorsitzender), Frank Plenz (2. Vorsitztender), Jörg Brohl (1. Geschäftsführer), Sven Muders (2. Geschäftsführer), Christoph Kramer (Abteilungsleiter Fußball) und Eva Börschinger (Abteilungsleiterin Breitensport) in Ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Andreas Igelsbach (Jugendleiter) und Fin Bachmann (stellvertretender Jugendleiter).
Perspektivisch bleibt die energetische Sanierung unserer Flutlichtanlage ein aktuelles Thema. Derzeit werden die Fördermöglichkeiten ausgelotet. Des Weiteren sind Umbauarbeiten in und um unser Vereinsheim geplant. Ebenso sind wir zur Umsetzung dieser Vorhaben bestrebt, einen Bauausschuss ins Leben zu rufen. Hierzu sind alle Handwerker, Planer und weitere Ideengeber sehr gerne gesehen und herzlich eingeladen.
Final bleibt zu erwähnen, dass der SSV den angekündigten automatisierten externen Defibrillator installiert hat. Er befindet sich im überdachten Bereich des Wurstbudenunterstandes und ist für Jedermann erreichbar.
Die Jahreshauptversammlung endete in diesem Jahr mit einem dreifachen Hipp Hipp Hurra auf den SSV Urbar.

Sven Oppenhäuser (1. Kassierer), Frank Plenz (2. Vorsitzender), Sven Muders (2. Geschäftsführer), Andreas Igelsbach (Jugendleiter), Markus Muders (1. Vorsitzender)
Christoph Kramer (Abteilungsleiter Fußball), Jörg Brohl (1. Geschäftsführer), Mara-Louisa Hölz (2. Kassiererin), Finn Bachmann (Stellv. Jugendleiter)